Therapieformen
Erstanamnese inkl. Behandlung
Nach einem ausführlichen Gespräch in meiner Praxis und Sichtung Ihrer Befunde, werde ich mithilfe von Puls- und Zungendiagnose einen chinesischen Befund für Sie erheben. Dieses Erstgespräch dauert in etwa eine halbe Stunde. Daraufhin folgt eine individuell angepasste Akupunktur-Behandlung sowie Empfehlungen zur Ernährung und die Rezeptur einer für Sie individuell abgestimmten Kräutermischung. Während der Akupunktur bleiben die Nadeln zwischen 20 und 30 Minuten im Körper und Sie liegen in dieser Zeit entspannt auf der Liege. Dabei hören sie entspannende Klänge und lassen die Nadeln wirken.

Atemtherapie Airnergy
Unser Körper besteht größtenteils aus Wasser. Dieses muss energetisiert sein um alle Organfunktionen aufrechtzuerhalten. In unserem Alltag kann sich durch Stress die elektronische Ladung in unserem Körper verschieben. Um dem Körper zu helfen seine Balance und Ausgeglichenheit wiederherzustellen, dürfen Sie gerne meine AIRNERGY Behandlung buchen. Mithilfe des Gerätes schaffen wir einen kleiner Luftkurort und eine Oase der Ruhe - Reine Luft angereichtert mit Biophotonen (Lichtwasser) atmen, ähnlich einem langen Waldspaziergang oder einer Wanderung in den Bergen. Tanken Sie in 6 min ihre Zellen mit neuer Power auf und bringen Ihre Energie wieder zum Fließen. Besonders die kleinsten Zellen in unserem Körper profitieren von der erhöhten Sauerstoffaufnahme in die Zellen: Niere, Herz, Gehirn, Augen ... Probieren Sie es aus.
Ganzheitliche Akupunktur
Um dem Körper zu helfen seine Balance und Ausgeglichenheit wiederherzustellen, werde ich mit feinen, sterilen Einmalnadeln Akupunkturpunkte - auf für Sie individuell ausgewählten Meridian-bahnen - stechen und somit den Energiefluss (das Qi) zum Fließen anregen. Das Qi fließt in einem Netzwerk von Kanälen durch unseren Körper. Es gibt zwölf Hauptmeridiane und acht ausserordentliche Meridiane, diese sind mit den inneren Organen verbunden. In der Akupunktur werden diese Kanäle aktiviert, um die Balance und Harmonie wiederherzustellen. Gerade heutzutage bringt uns der Alltag, Stress in der Arbeit, Sorgen und Ärger schnell mal aus dem Gleichgewicht. Dies kann den Energiefluss in den Meridianen stören. Für zuhause oder bei Kindern oder Menschen mit Angst vor Nadeln, können die Punkte als Akupressur massiert, mit Licht behandelt werden oder Sie bekommen ein Kügelchen auf die Haut geklebt, um die Aktivierung zu erreichen. Manche Blockaden, Kältephänomene oder Schwächezustände können zusätzlich durch MoxaTherapie bewegt werden. Hierzu verwende ich getrockneten, geruchfreien Beifuß und erwärme bestimmte Akupunkturpunkte.

Klangtherapie: Klangstuhl Allton
Ein Herzstück meiner Praxis ist mein Klangstuhl der Marke ALLTON. Es handelt sich dabei um einen besonderen Schaukelstuhl mit einer harfenähnlichen Saitenbespannung, die auf Harmonie gestimmt ist. Durch seine Bauweise fungiert der Stuhl selbst als Resonanzkörper – und ebenso der Mensch, der darin Platz nimmt. Je nachdem, wer auf dem Klangstuhl sitzt, klingt er unterschiedlich.
Die entstehenden Klänge und Vibrationen versetzen unseren Körper, insbesondere das in uns enthaltene Wasser, in Schwingung und regen so den Energiefluss an. Befinden sich Blockaden im energetischen System, zeigen sich dort besonders intensive Schwingungen – ähnlich wie ein Echo, das auf eine Störung hinweist.
Der Klangstuhl kann somit nicht nur diagnostisch genutzt werden, um energetische Ungleichgewichte zu erkennen, sondern vor allem therapeutisch, um diese sanft zu lösen. Die wohltuenden Schwingungen unterstützen dabei, unseren Energiefluss wieder in Balance zu bringen und fördern Entspannung, Regeneration und ganzheitliches Wohlbefinden.

Dien Cham- Reflexzonenmassage
Dien Cham, die vietnamesische Gesichtsreflexzonen-Massage, basiert auf der gezielten Stimulation von Gesichtspunkten, die mit bestimmten Organen und Körperbereichen in Verbindung stehen. Unser Gesicht fungiert dabei wie eine Landkarte des Körpers – jeder Punkt spiegelt ein inneres System oder Organ wider.
Durch das sanfte Massieren dieser Reflexzonen können energetische Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und körpereigene Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Die Methode wirkt dabei nicht nur lokal im Gesicht, sondern entfaltet ihre Wirkung im gesamten Organismus.
Dien Cham ist einfach zu erlernen und kann – einmal verinnerlicht – auch im Alltag gezielt eingesetzt werden. So lassen sich beispielsweise Kopfschmerzen, Verspannungen oder Erschöpfungszustände sanft und wirkungsvoll lindern. Die regelmäßige Anwendung unterstützt zudem das allgemeine Wohlbefinden und fördert innere Balance.

Schröpfkopfmassage
An der Wirbelsäule entlang verläuft der Blasenmeridian. Auf ihm sitzen die Shupunkte aller Organe. Mit einer Schröpfkopfmassage kann somit das Immunsystem stimuliert und die Entgiftungsfunktion des Körpers sowie zudem alle inneren Organe angeregt werden. Bei einer Erkältung, Schwächezuständen oder einer muskulären Verspannung massiere ich Ihren Körper mit den gläsernen Schröpfköpfen. Die Schröpftherapie ist ein sehr altes Verfahren. Die Schröpfgläser werden durch Unterdruck auf die Haut gesetzt und rythmisch auf und ab bewegt. Lokal soll es zu einer stärkeren Durchblutung sowie Anregung des Lymphabflusses kommen, was die eigene Körperabwehr anregen und für Entspannung sorgen soll.

Chinesische Kräutertherapie
Neben der Akupunktur und der Schröpfkopfmassage bietet die Kräutertherapie eine langfristige Behandlung und Unterstützung des Körpers. Sie stellt eine der wichtigsten Säulen in der Naturheilkunde dar und gehört zu den ältesten Anwendungen in der Medizin. Hierzu verwende ich nach ausführlicher Repertorisation Kräuterpresslinge nach Claude Diolosa. Es werden Pflanzen, Pflanzenteile oder deren Zubereitungen zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt, um das Wohlbefinden wiederherzustellen.

In der chinesischen Medizin wird der Körper als Einheit betrachtet. Als Einheit mit sich und seiner Umwelt.
Doch in unserem Alltag sind wir oft der Herausforderung gestellt alles zu kombinieren. Gesunde Ernährung, Lebenshygiene, Familie und Beruf.
Viele kennen das berühmte Zitat, "Der Mensch ist, was er isst“ des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach (1804–1872). Auch diesen . Jede Kultur hat ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten. Eine Brot- und Käsekultur, wie es Deutschland beispielsweise ist, neigt zu Feuchtigkeit im Körper. Dies kann sich zum Beispiel in Übergewicht, Verdauungsbeschwerden, aber auch in Müdigkeit oder Antriebslosigkeit zeigen. Dahingegen entsteht, durch viel Glutamat im asiatischen Essen oder Fertigprodukten, viel Hitze im Körper mit anderen Symptomen.
Auch unsere Umgebung unser Raum und unsere Zeit um uns herum haben einen Einfluss darauf, was wir zu welcher Jahreszeit vertragen. Kaum einer hat das Bedürfnis nach Eis, wenn es draußen regnet und kalt ist. Die Feuchtigkeit um uns herum würde sich durch das Eis auch in unserem Körper verstärken. Jeder reagiert dabei individuell, da jeder Körper eine andere elementare Balance hat.
Was genau Ihre Konstitution ist und welche Lebensmittel gut zu Ihrem Typ und ihrer aktuellen Lebenssituation passen, finden wir u.a. mit Puls und Zungendiagnose heraus.
Raum und Zeit: Work Life Balance:

